Natürliche Sehenswürdigkeiten


Zeige 5 von 6 Artikel
  • Miniatură obiectiv

    Die Kolonie von Bienenfresser oder Spinten

    In Sächsisch Regen wurden Kolonien von Bienenfresser in dem Bereich des Relais, die ehemalige Lehmgrube in der Nähe des Runden Waldes und des Friciu Waldes entdeckt. Diese sind Zugvögel, sie gelangen in der Umgebung in Mai und bleiben bis September – Oktober, nachdem fliegen sie nach Afrika für die Winterzeit. Sie nisten in Kolonien, durch […]

  • Miniatură obiectiv

    Säkulere Eiche Runder Wald

    Die säkulere Eiche ist von den Bewohner  Sächsisch Regens die einsame Eiche genannt und befindet sich auf dem Plateau neben dem Runden Wald, er bewacht alleine und ratlos, von dem Berg, über die Stadt. Ihr Bild ist in zahlreiche darstellende Ansichtskarten für Sächsisch Regen erschienen. Im Jahr 2010 war sie in dem Wettbewerb Baum des […]

  • Miniatură obiectiv

    Schutzgebiet von säkuleren Eichen Mociar

    Das Schutzgebiet der säkuleren Eichen Mociar ist dargestellt von dem ältesten Wald aus Rumänien und befindet sich in der Nähe der Stadt Sächsisch Regen. Der Wald Mociar breitet sich aus auf einer Oberfläche von 569 Hektare, in einer Höhe von 400 meter und falls Sie sich in Richtung des Kurorts Sovata versetzen, werden Sie es […]

  • Miniatură obiectiv

    See Fărăgău

    Der See Fărăgău ist eine  geschützte Umgebung von nationales Interesse und befindet sich in Ort Fărăgău. Der See ist in dem Flußgebiet des Mieresch und hat eine Oberfläche von 38 Hektare. Die Seen aus dem Flachland des Kreises Mieresch sind künstlich, ausnahmsweise der See Fărăgău – der einzige natürliche See Schutzgebiet der Siebenbürgischen Ebene. Der […]

  • Miniatură obiectiv

    Waldpark in Görgen

    Der Waldpark in Görgen ist zwischen den bestaufbewahrten historischen Parks Siebenbürgens, mit einem Alter von fast 300 Jahren. In dem Hof des feudalen Schloßes aus Görgen kann man den Waldpark besuchen, der im Jahr 1740 von der Bornemisza Familie gegründet wurde. Im Inneren des Parks befinden sich mehr als 350 seltene, geschützte Arten. Davon sind […]